

Allgäu Triathlon
Reisegruppe KULT - LC Bingen & Friends zu Gast im Allgäu
Lange mussten unsere Triathleten warten, bis sie nach der langen Corona-Pause wieder Wettkampfluft schnuppern durften. Neben den großen Ironman- und Challenge Rennen in Roth, Frankfurt oder Hamburg, die im Sommer 2021 ebenfalls ihre Rückkehr ins Renngeschehen feiern konnten, sollte auch das KULT Rennen im Allgäu nach Pause im Jahr 2020 wieder stattfinden.
Dem Ruf der Organisatoren folgte eine bis zu 20-köpfige Reisegruppe vom Rhein-Nahe Eck, um die LC Bingen Starter Natalie Klemm, Olliver Schleicher, Lukas Laudert und Erik von Kaminietz zu unterstützen und anzufeuern. Bei der Anreise empfing das Allgäu die Sportler noch mit durchwachsenem Wetter, der Alpsee war in Nebel gehüllt.
Die Vorbelastungen und Streckenchecks am Freitag und Samstag konnten dann jedoch bei herrlichem Sonnenschein und besten Bedingungen absolviert werden. Nach gemeinsamen Team-Abendessen bei den „Auswanderern“ Katja und Erik in Sulzberg wurden dann am Samstag die Startunterlagen abgeholt und die Räder in der Wechselzone eingecheckt. Die Vorfreude war riesig und das obligatorische Kribbeln vor Anspannung fühlte sich nach der erzwungenen Corona Wettkampfpause noch intensiver an.
Die Spannung der Teilnehmer übertrug sich dann jedoch leider auch auf das Wetter – in der Nacht von Samstag auf Sonntag suchte ein Gewitter das Veranstaltungsgelände in Bühl am Alpsee heim. Banden wurden umgeweht, Pavillons flogen umher und die Veranstaltung stand, so verkündeten es die Organisatoren nach dem Rennen, kurz vor der Absage.
Am Morgen hatten die fleißigen Helfer das Gelände in einer Nachtschicht jedoch wieder perfekt hergerichtet, sodass es dann bei leichtem Regen an die Startlinie ging. Die Athleten des LC Bingen Athleten waren über die olympische und Mitteldistanz (Classic & Olympisch) unterwegs:
Classic (1,9km Swim, 85km Bike, 21km Run): Lukas Laudert, Olliver Schleicher
Olympisch (1,5 – 40 – 10,5): Nathalie Klemm, Erik von Kaminietz
Nach dem vom Regen begleiteten Schwimmen im Alpsee wurde das Wetter auf der Radstrecke auch immer besser, sodass sich der Tag zu einem wahren Triathlon Fest entwickeln konnte. Die Supporter am Rand gaben ihr Bestes und spornten die Athleten zu Top Leistungen an.
Bis auf Olli, dem leider eine im Training erlittene Verletzung einen Strich durch die Finish-Rechnung machte, konnten alle Athleten ihre Ziele erreichen. Erik und Lukas konnten sich sogar trotz unterschiedlicher Startzeiten und bewältigter Strecken über einen gemeinsamen Zieleinlauf freuen.
Im Ziel angekommen stürzten sich die Athleten auf ein reichhaltiges Verpflegungsangebot, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen – die Allgäuer Klassiker mit Kässpatzn und Kaiserschmarrn durften natürlich nicht fehlen.
Die Erholungsphase nach dem Rennen wurde somit perfekt eingeleitet und von tollen Erinnerungen an ein klasse Rennen begleitet. Beim Füße hochlegen wurden in der Gruppe außerdem direkt Pläne für einen erneuten Ausflug der Reisegruppe im Jahr 2022 geschmiedet und durch Hotelbuchungen noch vor Ort „Nägel mit Köpfen“ gemacht.
Wir freuen uns also jetzt schon auf den nächsten Ausflug der Reisegruppe KULT!
Die Ergebnisse im Überblick:
Olympische Distanz:
Natalie Klemm (Swim: 31:40; Bike: 1:54:00; Run: 1:05:44; Gesamt: 3:43:07) – 21. Platz in der AK W40 und 149. Platz Frauen gesamt
Erik von Kaminietz (Swim: 27:09; Bike: 1:23:49; Run: 47:27; Gesamt: 2:46:40) – 4. Platz AK M50 und 101. Platz Männer gesamt
Mitteldistanz:
Lukas Laudert (Swim: 34:30; Bike: 2:44:41; Run: 1:23:51; Gesamt: 4:51:26) – 33. Platz AK M30 und 102. Platz Männer gesamt
Montag, 18. Oktober 2021 |