

LC Trias mit Liga-Start nach Maß
Die Liga-Saison des Rheinland-Pfälzischen Triathlon Verbandes ist gestartet. Mit der vorerst letzten Austragung beim 14. OIE Baumholder Triathlon, zu dessen Ehre der SWR sogar einen Fernseh-Bericht abdrehte, starteten die Binger Triathleten zu ihrer zweiten Liga Saison – nach dem Aufstieg nun jedoch in der 1. RTV-Liga.
Für den LC starteten in der Liga Ole Unger (2. v.l.), Lukas Feier, Lukas Laudert und Justin Förster. Im Bild flankiert von dem Staffel-Duo unserer 1. Vorsitzenden Ulrike Blank-Peters und ihrem Sohn Ole Peters.
Ergebnisse überzeugen direkt zum Saison-Auftakt
Mit dem Ergebnis, das am Ende des Tages zu Buche stand, hatte keiner gerechnet. Platz 3 im Zieleinlauf des Team-Sprints bedeutete gleichzeitig Platz 1 in der Mannschaftswertung der 1. RTV-Liga, da die Teams LAZ-GO aus Saarbrücken (https://laz-go.de/) und TCEC aus Mainz (https://tcec-mainz.com/) trotz starker Aufstellung nur in der 2. RTV-Liga an den Start gehen durften.
Das Format über 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 4km Laufen wurde im Team-Sprint absolviert. Das bedeutet, dass die Wettkämpfer alle individuell schwimmen, in der 1. Wechselzone aufeinander warten und dann gemeinsam die Rad- und Laufstrecke in Angriff nehmen. Die Zeit des drittbesten Starters wird für die Gesamtwertung gewertet.
Das Schwimmen lief dabei alles andere als geplant – im wilden Startgewusel verloren sich unsere Athleten aus den Augen und konnten nicht wie geplant gemeinsam im Pulk schwimmen. Die schnellen Schwimmer Feier und Förster kamen weit vorne aus dem Wasser und konnten sich etwas erholen, bis einige Minuten später Laudert und Unger aufschlossen, um die Radstrecke dann gemeinsam in Angriff zu nehmen.
Zu diesem Zeitpunkt waren nur die Athleten aus Mainz und Saarbrücken bereits auf der Radstrecke. Die Nachbarn aus Mainz konnten in einer rasanten Abfahrt auf dem Hinweg zum Wendepunkt bereits ein- und überholt werden. Der rot-weiß-schwarze Zug, den die vier Jungs etablierten, konnte sich allerdings nicht entscheidend von den Mainzern absetzen, sodass man fast zeitgleich in die 2. Wechselzone rollte.
Auf der Laufstrecke rund um den Baumholder Stadtweiher waren die Kräfte-Verhältnisse dann aber auch schnell geklärt. Der TCEC zog auf der Laufstrecke davon, konnte LAZ-Go noch einholen sich damit den Sieg in der 2. RTV-Liga sichern.
Für unsere Athleten war dann aber auch schnell klar, dass von den restlichen vier Mannschaften aus Kaiserslautern, dem Saar-Hochwald Kreis, Koblenz und Andernach keine Gefahr mehr von hinten drohte. So lief unser Team dem ungefährdeten Sieg in Liga 1 entgegen und konnte sich im Ziel über einen gelungenen Saisoneinstand freuen.
Fun Fact: Bereits im letzten Jahr konnte der Auftakt zum Liga-Start beim Swim & Run in Vallendar gleich zu Gunsten des LC entschieden werden.
Nach dem Zieleinlauf war noch etwas warten und anfeuern angesagt, um die schnellen Staffel-Starter ins Ziel und zum Staffel-Sieg zu schreien.
Ausblick & Dank an die Sponsoren
Insgesamt also ein rundum gelungener Sport-Tag für unsere Triathleten, die sich schon auf die nächsten Rennen im Liga-Zirkus des RTV freuen. Der nächste Wettkampf wird sogar international – denn am 06. Juli startet die RTV-Liga zum Gastspiel im luxemburgischen Echternach beim Triathlon Echternach 2025 (https://trilux.lu/triathlon-echternach/).
Voraussichtliche Aufstellung: Lukas Laudert, Fabian Fiedler, Ole Unger und Lukas Feier.
Bedanken möchten wir uns wie immer auch bei unseren Sponsoren, deren Logos auf der neuen Wettkampf- und Vereinskleidung wir damit auch stolz auf Podestplatz 1 des Podiums präsentieren konnten.
Danke an:
- Fahrrad Rith (https://www.fahrrad-rith.com/)
- Intersport Brendler & Klingler
- Orthophädietechnik Wolf (https://www.wolf-ortec.de/)
- Aktiv & Gesund Medical Fitness (https://www.agmedicalfitness.de/studios/bingen-healthclub)
- Sparkasse Rhein-Nahe (https://www.sparkasse-rhein-nahe.de/de/home.html)
Weitere Medieninhalte zum Rennen gibt es auf dem Instagram-Kanal unseres Vereins (https://www.instagram.com/lcbingen.triathlon/).
Sonntag, 22. Juni 2025 |